Anleitung zum Waschen der Wolle:

  • Am besten wäscht man die Wolle mit der Hand, sie kann aber auch im Schonwaschgang für Wolle oder im Handwaschprogramm bei 30 Grad gewaschen werden.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Bleichmitteln
  • Vermeiden Sie das Bügeln oder Dämpfen der Socken
  • Die Socken nicht in den Trockner geben
  • Die Socken sollten auf links gewaschen werden
Wolle hat die besondere Eigenschaft, dass sie durch eine bestimmte Säure in der Luft nicht verschmutzt. Daher müssen Wollprodukte seltener gewaschen werden. Unsere rutschfesten Wollsocken waschen Sie am effektivsten mit einem Wollwaschmittel. Die guten Eigenschaften der Wolle verdanken sie ihrem natürlichen Fettgehalt. Die Wollfaser enthält Lanolin. Durch das Waschen mit einem Universalwaschmittel wird das Fett gelöst, wodurch das Lanolin und damit die guten Eigenschaften der Wolle verschwinden. Es gibt viele Wollwaschmittel auf dem Markt, wir empfehlen jedoch ein Waschmittel mit Umweltzeichen und/oder Asthma- und Allergiekennzeichnung. So stellen Sie sicher, dass Ihre Wäsche hypoallergen und umweltbewusst ist.
Waschanleitung für Alpaka:

  • Unsere Alpakasocken sollten mit der Hand gewaschen werden
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Bleichmittel
  • Drehen Sie die Socken nicht um
  • Vermeiden Sie das Bügeln oder Dämpfen der Socken
  • Die Socken trocknen am besten, wenn sie flach liegen
Wir empfehlen, die Alpaka-Antirutschsocken nur zu waschen, wenn es unbedingt nötig ist. Der Schwefel im Alpaka-Material wirkt selbstreinigend und verhindert Bakterienwachstum. In den meisten Fällen können die Socken daher einfach zum Trocknen aufgehängt werden.
Falls eine Wäsche notwendig ist, sollte dies vorzugsweise in warmem Wasser und von Hand erfolgen. Verwenden Sie eine milde Wollseife. Verwenden Sie niemals Weichmacher. Geben Sie stattdessen bei Bedarf etwas Essig ins Wasser. Drücken Sie das Wasser vorsichtig aus, ohne die Socken zu verdrehen, und legen Sie die Socken anschließend zum Trocknen flach auf ein Handtuch.
Waschanleitung für Bambus:

  • Wäsche bei 30 Grad. Übliches Waschprogramm
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Bleichmittel
  • Vermeiden Sie das Bügeln oder Dämpfen der Socken
  • Die Socken nicht in den Trockner geben
  • Die Socken werden mit der Innenseite nach außen gewaschen
Rutschfeste Socken aus Bambus bieten unglaublich viele Vorteile. Bambusfasern sind von Natur aus antibakteriell, was bedeutet, dass sie nicht bei hohen Temperaturen gewaschen werden müssen, da sie Bakterien auf natürliche Weise verhindern.
Bambus fühlt sich toll an und da Bambus keine Bakterien aufnimmt, riecht er nie schlecht.
Bambus ist sehr luftdurchlässig und fühlt sich unglaublich weich an – fast wie Seide. Das liegt daran, dass die Bambustextilfasern eine natürlich abgerundete Oberfläche haben, sodass sie sich weich und gleichzeitig sehr angenehm auf der Haut anfühlen.
Die antibakteriellen Eigenschaften von Bambussocken machen die Socken nicht nur resistent gegen Bakterien und Schweißgeruch, sondern ermöglichen auch das Waschen bei niedrigeren Temperaturen und reduzieren so die Waschhäufigkeit. Waschen Sie die Socken daher bei niedrigeren Temperaturen und auf links, um die Lebensdauer der Bambussocken zu verlängern.
Waschanleitung für Baumwolle:

  • Wäsche bei 30 Grad. Übliches Waschprogramm
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Bleichmittel
  • Vermeiden Sie das Bügeln oder Knittern der Socken
  • Die Socken nicht in den Trockner geben
  • Waschen Sie die Socken mit der Innenseite nach außen
Unsere Krabbelstrumpfhosen und Leggings bestehen aus weicher Stretch-Baumwolle, die gute Bewegungsfreiheit garantiert und sich angenehm auf der Haut anfühlt. Wir verwenden ausschließlich beste Materialien, die auf Schadstoffe geprüft und zugelassen sind.
Unsere Knieschoner und dicken Anti-Rutsch-Socken bestehen aus weicher und atmungsaktiver Baumwolle, die dicker und weicher als normale Baumwolle ist. Die weiche Garnschicht, die sich auf der Innenseite unserer dicken Anti-Rutsch-Strümpfe befindet, fühlt sich weich und angenehm auf der Haut an. Unsere Socken und Knieschoner sollten vorzugsweise auf links gewaschen werden, da dies die Haltbarkeit der Socken verlängert.