Rutschfeste Krabbelstrumpfhose mit Noppen für Babys und Kleinkinder - Bio-Baumwolle Mini - Sand

Rutschfeste Krabbelstrumpfhose mit Noppen für Babys und Kleinkinder-Bio-Baumwolle MiniSand
€ 17.95 EUR
Rutschfeste Krabbelstrumpfhose mit Noppen für Babys und Kleinkinder - Bio-Baumwolle Mini - Grau Melange
Ausverkauft

Rutschfeste Krabbelstrumpfhose mit Noppen für Babys und Kleinkinder-Bio-Baumwolle MiniGrau Melange
€ 17.95 EUR

Du musst dich hinlegen, bevor du krabbeln kannst!

Babys müssen von Anfang an auf den Bauch gelegt werden, wenn sie wach sind. Dort beginnt ein wichtiger Teil ihrer motorischen Entwicklung, darunter Rollen, Sitzen und Krabbeln.

Die wichtigste Aufgabe der Neugeborenenentwicklung besteht darin, stark genug zu werden, um den Kopf halten zu können. Daher müssen die Muskeln in Nacken, Hals, Schultern und Rücken trainiert werden. Um diese Muskeln zu trainieren, sollten Babys möglichst viel auf dem Bauch liegen. Dies stärkt die Rücken- und Nackenmuskulatur und verbessert die Fähigkeit, das eigene Gewicht in den Armen und im Hüftbereich zu tragen.

Im Gegensatz zur passiven Rückenlage ist die Bauchlage aktiv. Hier können Babys anfangen zu rollen und schließlich krabbeln und aufstehen. Voraussetzung für das Krabbeln ist, dass das Baby stabil in den Armen liegt und sein eigenes Gewicht tragen kann. Daher sieht man oft, wie sich das Kleine mit den Händen am Boden abstützt und dabei Kopf und Oberkörper anhebt. Sie können diese Fähigkeit unterstützen, indem Sie das Baby auf dem Bauch auf eine feste Unterlage legen und ihm rutschfeste Söckchen zur Stabilisierung geben.

Wahrscheinlich werden Sie auch beobachten, wie Ihr Baby nach einiger Zeit seinen Po hebt und die Knie anzieht. Diese Bewegung ist eine Vorbereitung auf das Aufstehen auf alle Viere, den ersten Schritt im Krabbeltraining. Machen Sie sich bereit, denn bald werden Sie Ihrem Baby hinterherjagen.

Tipps, damit Ihr Baby auf dem Bauch liegt:

  • Machen Sie Ihr Baby schon früh mit der Bauchlage vertraut und schaffen Sie eine angenehme Umgebung, in der es üben kann – sei es auf Ihrem Schoß, auf Ihren Oberschenkeln, in Ihrem Schoß oder auf Ihrem Arm in Bauchlage.
  • Wichtig ist, Ihr Baby nicht zu überfordern oder intensiv zu trainieren. Es empfiehlt sich, das Baby lieber mehrmals für kurze Zeit auf den Bauch zu legen, als nur wenige Male für lange Zeit. Sie können es sogar nach jedem Windelwechsel kurz auf dem Bauch liegen lassen. 10–20 Sekunden reichen den Kleinsten oft aus. Mit der Zeit werden sie es leid, auf dem Bauch zu liegen, und fangen vielleicht an, sich unwohl zu fühlen, und das ist in Ordnung.
  • Legen Sie sich auf den Boden und lassen Sie das Baby auf Ihrem Bauch liegen. Ihr Baby wird automatisch den Kopf heben, um Ihren Blick zu erhaschen und sich vollkommen geborgen zu fühlen.
  • Legen Sie optional ein Kissen oder ein zusammengerolltes Handtuch unter die Brust des Babys, um das Liegen auf dem Bauch zu erleichtern, bis es sich an die Position gewöhnt hat. Auch das Halten des Babys am Po kann für zusätzlichen Komfort sorgen.
  • Suchen Sie etwas Spannendes für das Baby, zum Beispiel einen Spiegel, in dem es sich selbst sehen kann, oder Spielzeug, das sich sanft bewegt. Es ist eine gute Idee, immer nur ein paar Spielzeuge auf einmal auszulegen und sie regelmäßig auszutauschen, um die Aufmerksamkeit des Babys zu fesseln.
  • Sie können die Freude des Babys an der Bauchlage steigern, indem Sie die Hände sanft zueinander schieben. Dadurch fällt das Anheben des Kopfes leichter als mit seitlich ausgestreckten Armen.
  • Denken Sie daran, auf die Signale und Bedürfnisse des Babys zu hören. Das Baby sollte nicht verärgert sein; es sollte sich wohlfühlen und Spaß haben.
  • Kombinieren Sie die Bauchlage mit Motorikübungen – sehen Sie sich hier unsere Motorikvideos für 3–5 Monate an.

Rutschfeste Strumpfhosen für Babys, die bereit sind, die Welt zu erobern

Zu Hause gibt es oft viele Dinge, gegen die sich ein Baby stoßen kann, und ein rutschiger Boden kann unterwegs schnell zu Herausforderungen und Stößen führen. Unsere Anti-Rutsch-Strumpfhosen für Babys sind perfekt für die Kleinen, die gerade das Krabbeln lernen. Ein großer Vorteil: Sie müssen sich nicht mit Knielöchern herumschlagen, die durch die blitzschnellen Babybeinchen entstehen, sobald der Krabbelcode geknackt ist. Diese Strumpfhosen haben rutschfeste Gumminoppen sowohl unter den Füßen als auch an den Knien, was die empfindlichen Babyknie zusätzlich vor blauen Flecken schützt, wenn es richtig losgeht.

Für etwas größere Babys und Kinder, die schon etwas schlurfen, sind unsere Anti-Rutsch-Socken für Babys der Hit. Sie sitzen sicher an den Füßen und verringern die Rutschgefahr beim Spielen. Sowohl Anti-Rutsch-Strumpfhosen als auch Babysocken sind in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich. Sie werden in Dänemark entworfen, in Europa produziert und sind nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert.